Besuch bei der DatacenterDynamics in London

Auch dieses Jahr war unsere Kollege Andreas Schüller wieder auf der DatacenterDynamics in London und hat viele Informationen gesammelt und Eindrücke aus internationaler Sicht gewonnen, die wir ab sofort in unsere Kundenprojekte einfließen lassen werden.

Nachdem im Vorjahr der Schwerpunkt auf der Unsicherheit in der Entwicklung des durch KI-Systeme entstehenden Bedarfes lag („.. die Anforderungen ändern sich mit Sicherheit, aber wie schnell und mit welchem Anteil?“), war in diesem Jahr der nächste Schritt im Fokus.

❓ Welche Chancen und Risiken ergeben sich aus Kurzzeitplanungen?
❓Welche Rolle können Bestandsrechenzentren spielen?
❓Welches Verhältnis zwischen Standardisierung und Flexibilität bietet die besten Aussichten auf den Erfolg ?

Eine Meinung, die von mehreren Seiten vertreten wurde ist, dass Änderungen und Anpassungen gut überlegt werden müssen und nicht alles, was möglich ist auch gemacht werden muss bzw. nicht jede Entwicklung zwangsläufig eine sofortige Änderung erfordert. „It’s a massive change, but it’s just another change“

Aber auch die andere Seite war Thema in vielen Vorträgen.

❓Welchen Nutzen können Rechenzentrumsbetreiber im Speziellen aber auch Unternehmen insgesamt aus KI-Systemen ziehen?
❓ Was davon ist heute schon möglich? Was bei verschiedenen Betreibern auch tatsächlich umgesetzt?
❓Ausgehend vom aktuellen Stand der KI-Systeme und den abschätzbaren Entwicklungen wurde auch die Frage thematisiert, welche Aufgaben und Verantwortungen man an KI-Systeme übergeben kann, was man übergeben möchte oder was man aus heutiger Sicht auch keinesfalls übergeben darf.

Durch die Kombination von 3 Events an einem Ort (Connect / Compute / Investment) wurde darüber hinaus noch eine Vielzahl von Themen angesprochen und diskutiert, wie beispielsweise das Verhältnis – oder von manchen Stimmen auch als Wettkampf bezeichnet – zwischen Investitionen in AI-Projekte und denen in Rechenzentrumsprojekten oder die steigende Awareness und Betrachtung der Gesamtauswirkungen solcher Projekte im Hinblick auf den Nutzen und die Auswirkungen auf einzelne User oder auch die Gesellschaft, die sich aus solchen Investitionen ergeben.

Sollten auch Sie darüber nachdenken, wie sich ein Einsatz von KI-Systemen sich auf ihr Rechenzentrum auswirkt, freuen wir uns auf ihre Kontaktaufnahme und beraten Sie gerne.