Kompetenz für Rechenzentren
EU-Taxonomie, EN50600, NIS, EED und viele weitere Vorgaben beeinflussen heute Planung, Bau und Betrieb von Rechenzentren. Betreiber und Kunden stehen vor der Herausforderung zu verstehen, welche dieser Anforderungen tatsächlich relevant sind, wie sie sich gegenseitig bedingen und welche Maßnahmen daraus resultieren.
Mit dem Bereich Audit, Certifications and Systems (ACS) unterstützt FRAUSCHER CONSULTING Unternehmen an der Schnittstelle zwischen den technischen Erfordernissen, den rechtlichen Rahmenbedingungen sowie den wirtschaftlichen Zielsetzungen. „Die Frage ist nicht nur, welche Anforderungen zu erfüllen sind, sondern was sie in der technischen Umsetzung und im operativen Betrieb bedeuten, woher die Daten kommen und wie die Nachweise erbracht werden können“, erklärt Andreas Schüller, Leiter des ACS-Teams bei FRAUSCHER CONSULTING.
So entsteht ein integrierter Ansatz, der technische Expertise, rechtliche Sicherheit und organisatorische Effizienz miteinander verbindet. Wer den ständig wachsenden regulatorischen Anforderungen gewachsen sein will, dem steht das ACS-Team bei der Auditvorbereitung und -begleitung sowie der Entwicklung und Umsetzung der entsprechenden Maßnahmen zur Seite.
Bild: Andreas Schüller, Leiter des ACS-Teams bei FRAUSCHER CONSULTING
© Wolfgang R. Fürst